Ökonomie
Ökonomie sollte um das gehen, was wir uns leisten können. Finanziell, aber auch ökologisch und sozial. Wir können und dürfen die Grenzen der Erde nicht überschreiten. Und jeder hat ein Recht auf seinen oder ihren gerechten Anteil – auch besonders gefährdete Gruppen: Menschen in Not, Menschen in armen Ländern und die Tiere, welche die Erde mit uns bevölkern. Das konstante Wirtschaftswachstum ist eine Illusion in einer Welt mit begrenzten Reserven und begrenzter Kapazität von Ökosystemen. Die meisten Regierungen sind jedoch blind für das Wirtschaftswachstum. In diesem Zusammenhang werden Bürger in erster Linie als Verbraucher und Tiere als Produktionsmittel oder Konsumgüter gesehen.
Eine wachsende Wirtschaft bedeutet nicht notwendigerweise, dass es der Gesellschaft gut geht oder dass die Bürger glücklich sind. Nicht der höhere Wohlstand, sondern mehr Wohlbefinden muss der Kompass unserer Zusammenarbeit sein. Ein angenehmes Wohnumfeld, saubere Luft und gesunde Natur sollten einen positiven Beitrag zu Wohlstand und Wohlbefinden leisten. Aktivitäten, welche die Umwelt, die öffentliche Gesundheit oder das Wohlergehen der Tiere schädigen, wie Viehwirtschaft, Kohlekraftwerke und Gasförderung, sollten dagegen einen negativen Beitrag darstellen. Leider ist es genau umgekehrt.
Für die Festlegung und Ausrichtung der Politik müssen die Regierungen daher Indikatoren verwenden, die eine nachhaltige und solidarische Wirtschaft bestimmen. Biodiversität, Tierschutz, Existenzsicherheit und ein sauberes und sicheres Lebensumfeld sind dabei von zentraler Bedeutung.
In bezug auf
- 21 Dezember 2021 Esther's Blog: Die Zeiten ändern sich
- 27 Oktober 2021 Grüne und tierfreundliche Lebensmittelpläne der Partei für die Tiere vom Europäische Parlament unterstützt
- 30 September 2021 Esther's Blog: Haltet die Bäume in Ehren, stoppt das Abholzen!
- 15 September 2021 Durchbruch dank der Partei für die Tiere: Europäisches Parlament erkennt die Notwendigkeit an, die Viehzuchtindustrie zu bekämpfen, um die Klima- und Biodiversitätskrise anzugehen.
- 29 Juni 2021 Partei für die Tiere stimmt gegen viel zu schwaches Europäisches Klimagesetz
- 30 April 2021 Esthers Blog: Team Planet in Aktion!
- 10 März 2021 Partei für die Tiere arbeiten kräftig an internationaler Zusammenarbeit, in Europa und darüber hinaus
- 5 März 2021 Esthers Blog: Spannende Wahlen und mutige Menschen
- 10 Februar 2021 Esther’s Blog: Alte Gewohnheiten ablegen für eine gesunde Gesellschaft
- 25 November 2020 Esther’s Blog: Idealismus ist der neue Realismus!